den Stadtteil Neuperlach lebendiger und lebensfreundlicher zu gestalten und die sozialen und kulturellen Beziehungen zu verbessern, durch
Partizipation - das heißt, die Bewohner/innen und Nutzer werden bei den Planungen und Umgestaltungsprozessen im Wohnumfeld und an Verwaltung, Organisation und Betreuung entstandener Maßnahmen beteiligt.
Empowerment/Ressourcenorientierung - es wird grundsätzlich von den Kompetenzen der Beteiligten ausgegangen, anstatt vermeintliche Defizite ausgleichen zu wollen. Es wird nur so viel Hilfe gewährt wie nötig. Ein Zuviel an Unterstützung behindert eigenes Engagement.
Zielgruppenübergreifend - es gibt keine Festlegung durch Zielgruppendefinition (Gefahr der Stigmatisierung)